Viele Jahre war der zum Löpitzer Schloss gehörende Gebäudeteil neben der Feuerwehr – genannt „Das Frido“ nach der Maler-Ikone Frida Kahlo - durch den Verein Neue Wege Miteinander e. V. als Herberge für Pilger und Treffpunkt für Luppenauer Bürger bewirtschaftet worden. Nach einer Übergangzeit steht das kleine feine Haus nunmehr unter der Ägide des Luppenauer Förderverein e. V. und wird ab dem 1. April 2025 bis zum 31. Oktober d. J. wieder geöffnet für Pilger, die auf dem ökumenischen Pilgerweg unterwegs sind.
Ansprechpartner für die Pilger ist eine Gemeinschaft aus vorwiegend berufstätigen Luppenauer Familien, die sich die Betreuung der Herberge ehrenamtlich teilen.
Das Frido bietet sechs Schlafmöglichkeiten auf einer Gemeinschafts-Galerie. Alle nötigen sanitären Einrichtungen, Küche und Aufenthaltsraum sind vorhanden. Da es im Ort keine Einkaufsmöglichkeiten gibt, stehen Getränke und eine Notration für die Verpflegung gegen Kasse des Vertrauens zur Verfügung.
Voraussetzung für die Buchung einer Übernachtung für 8 €/p. P. ist der Pilgerausweis. Eine Buchung läuft ausschließlich über die unten angegebene Handynummer oder eine WhatsApp-Nachricht jeweils ab 14 Uhr.
Ein 6-stelliger Zahlencode öffnet das Türschloss des Pilgereingangs und ist ab Ankunftstag 14 Uhr für die folgenden 20 h gültig. Der Eingang für Pilger befindet sich auf der Rückseite des Frido und ist über den Garten zu erreichen.
Das Mitbringen von Tieren ist ausdrücklich nicht erlaubt!
Pilgerherberge „Das Frido“
Am Löpitzer Schloss 6
06258 Schkopau OT Luppenau
Pilgertelefon.: +49 151 46263244 (ab 1. April 2025)
www.luppenauer-frido.de/