| Rückblick 
              2011   
              Sport- und Kinderfest des Luppenauer Fördervereins  e.V. im Schlosspark Löpitz am 28. Mai 2011  
 Sie kamen in Scharen aus Tragarth, Löpitz und Lössen,  brachten Eltern, Großeltern und Freunde mit. Aber auch viele Gäste entschieden  sich an diesem ereignisreichen Wochenende für unser traditionelles Kinderfest  und sie lagen zweifellos richtig mit dieser Wahl.             Wie viele Kinder waren es eigentlich? Wenigstens 100,  schätzt Jörg Uhlmann, Vorsitzender des Fördervereins,  multipliziert die Gutscheine für Wurst und  Eis, die jedes Kind erhalten hat, mit den 14 Torten des Vereins, subtrahiert  die Zahl der Stationen – Bastelstraße, Kletterstange, Kegeln, Torwandschießen,  Basketballzielwurf, Glücksrad, Stelzen, großes und kleines Trampolin,  Riesenmikado, Hula-Hoop – sowie die zahlreichen Helfer von Förderverein,  Feuerwehr, Neue Wege Miteinander einschließlich Mehrgenerationenhaus Merseburg,  Jugendclub, Gemeindearbeiter und das Team der Gaststätte „Zum Schloss“. Das  sind jetzt exakt 75,5 Kinder die durch den Park wirbelten, im Feuerwehrauto saßen  oder mit dem Strahlrohr trainierten, dass die leeren Bierfässer nur so durch  die Luft flogen. Etliche saßen rittlings auf  Bänken und warteten geduldig, dass ihre  Gesichter von zwei Visagistinnen des Mehrgenerationenhauses in farbenfrohe  Kunstwerke verwandelt werden.Pastelltöne und Glitzerfarben, vor allem die  strahlenden Kinderaugenwaren die Attraktion im Park und verursachen wegen der  diesbezüglichen Verwandlung sicherlich die eine oder
  andereMehrfachzählung.Der  anfängliche Stolz mancher Mutter wich der besorgten Frage – wie geht das  eigentlich wieder ab? Hier folgt der Übergang zum Höhepunkt des Tages. Er  kündigte sich mit Geknatter, Motorenduft und einer improvisierten Vorführung  über den Umgang mit Zündstörungen an. Technikbegeisterte Väter erinnerte sich  an ihr erstes Moped, während die Kinder, in Handtücher gehüllt, am Eingang des  Gatters standen, bis die ersten Flocken aufstoben und die Schaumparty der FF  Luppenau begann. Die Schneemenschlein hatten Spaß und die Schminke löste sich –  kurzlebige Kunst! Diejenigen, denen der Klimareiz bei teilweise bedecktem  Himmel nicht zugemutet wurde, können sich mit der Hoffnung auf eine  Wiederholung, noch in diesem Sommer, trösten. Auf das nächste Kinderfest müssen  wir ein Jahr warten, schade…
   I. B.  nach 
            oben  
 
              |